Ausbilder-Werkstatt
Prüfungsvorbereitung für internationale Azubis – Ausbilder-Werkstatt im Lehrhotel Plauen
Am 25. September 2025 fand unsere Ausbilder-Werkstatt. Das 3. Modul aus unserer Ausbilder-Event Reihe. Thema diesmal: „Prüfungsvorbereitung für ausländische Azubis: praxisnah & erfolgreich“.
Schon zu Beginn stellte Tino Ullbricht (IHK Plauen) klar: „Prüfungsvorbereitung beginnt schon an Tag 1 der Ausbildung.“ – ein Impuls, der zeigte, wie wichtig eine kontinuierliche Begleitung ist und wie sehr frühe Unterstützung den späteren Prüfungserfolg beeinflusst.
Anna Rothmann brachte eine ganze Reihe an Methoden und Techniken mit. Vom Umgang mit sprachlichen Hürden über Strategien für das Leseverstehen bis hin zu wirksamen Feedback-Methoden war vieles dabei. Ihr Credo: Nicht jede Methode passt überall – jeder Betrieb sollte herausfinden, was zum eigenen Alltag am besten passt.
Die Teilnehmenden profitierten nicht nur von den fachlichen Inputs, sondern auch vom lebendigen Austausch. Da Vertreterinnen und Vertreter aus ganz unterschiedlichen Branchen dabei waren, ergaben sich spannende Diskussionen. Viele betonten, dass dieser Blick über den Tellerrand besonders hilfreich war, um neue Ideen für die eigene Arbeit mitzunehmen.
Zum Abschluss gab es Handouts mit praktischen Tipps und Werkzeugen, die sofort im Betrieb eingesetzt werden können.
Ein herzliches Dankeschön geht an das Lehrhotel Plauen für das hervorragende Catering und die gastfreundliche Atmosphäre. Ebenso danken wir dem Verein Arbeit und Leben e.V. für die Unterstützung sowie dem Vogtlandkreis für die finanzielle Förderung.
Der nächste Termin ist bereits in Planung: Im November 2025 geht es mit dem Thema „Betriebliche Integration“ weiter. Weitere Infos folgen in Kürze.






