Erfolgreiches Ankommen im Vogtland
Unsere Azubis starten durch
Seit Anfang Juni sind unsere neuen Auszubildenden im Vogtland angekommen – mit viel Motivation, Neugier und dem Wunsch, in Deutschland beruflich Fuß zu fassen. Die erste Station war das Lehrhotel in Plauen, wo sie nach der Anreise herzlich empfangen wurden. In den ersten Tagen konnten sie sich dort orientieren, organisatorische Schritte klären und sich mit ihrer neuen Umgebung vertraut machen. Wir als Verein sind stets an ihrer Seite und für die jungen Menschen sowie für den Ausbildungsbetrieb Ansprechpartner.
Von der Unterkunft ins eigene Zuhause
Nach dem Aufenthalt im Lehrhotel sind alle Azubis in ihre eigenen Wohnungen in Plauen und Umgebung gezogen. Dieser Schritt war ein wichtiger Meilenstein für ihre Selbstständigkeit und Integration. Inzwischen haben sie sich gut eingelebt und den Alltag in Deutschland angenommen. Dabei haben wir möglichst versucht, vor der Anreise möbilierte Wohnungen für die jungen Menschen zu finden.
Intensive Vorbereitung auf den Ausbildungsstart
In den letzten Wochen standen fachbezogene Deutschtrainings, interkulturelle Trainings und berufliche Orientierung im Mittelpunkt. Die Azubis bereiten sich gezielt auf den offiziellen Ausbildungsstart im August vor und konnten durch ihren Midijob schon vorab das Unternehmen kennenlernen.
Gemeinschaft erleben – Aktivitäten & Austausch
Auch außerhalb des Deutschtrainings und der organisatorischen Aufgaben kam das Miteinander nicht zu kurz: Gemeinsam haben wir gegrillt, Sport gemacht, Kirschen gepflückt, das Spitzenfest in Plauen besucht und erste Eindrücke von der Region gesammelt. Weitere Aktivitäten wie ein Besuch im Globus Weischlitz und gemeinsame Ausflüge in Museen sind bereits geplant. Diese Erlebnisse fördern nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern helfen den Azubis auch dabei, ihre neue Heimat Schritt für Schritt kennenzulernen.